
Was wir tun
Unter dem Motto „Werkzeuge schaffen Werte“ unterstützen und kooperieren wir mit Organisationen, Einrichtungen und Projekten, um die Entwicklung benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Junge Menschen, die durch ein schwieriges soziales Umfeld, schwerste Erkrankungen, geistige oder körperliche Behinderung benachteiligt sind.
Wir sehen uns nicht als „Geldgeber“ für gemeinnützige Einrichtungen und Projekte, sondern agieren kooperativ, partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Wir wirken an der Konzeption sowie an fachlicher und finanzieller Unterstützung mit. Nur eine langfristige Beteiligung gewährt die Sicherung und Weiterentwicklung des Projektes. Dabei steht ein ganzheitlicher und nachhaltig wirkender Ansatz im Vordergrund unseres Engagements.
Das größte und eigene Projekt der Hoffmann Group Foundation
Das ORANGE HOUSE ist ein Therapie- und Kreativzentrum für Kinder und Jugendliche in Peißenberg, Oberbayern und wurde im Oktober 2010 eröffnet. Erst durch das konzeptionelle und finanzielle Engagement der Hoffmann Group Foundation konnte das ORANGE HOUSE realisiert werden. Die Foundation übernimmt seit Eröffnung alle Betriebs- und Unterhaltskosten des ORANGE HOUSE und gewährleistet somit die nachhaltige Sicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung des umfassenden Therapieangebotes.
